Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
sicherlich habt ihr bemerkt, dass in der Maiausgabe kein Artikel zu finden war. Es gab auch nicht wirklich viel zu berichten und wir konnten uns auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
Wie schon in der Ausgabe April/2025 angekündigt und noch einmal für euch zur Erinnerung, stehen Wahlen an. Unsere diesjährige Jahreshaupt-versammlung findet am Freitag, den 05.09.2025 um 18 Uhr im Vereinshaus Tannenbergallee statt. Nähere Informationen erhaltet ihr rechtzeitig.
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit ist recht gut. Wir möchten euch noch einmal darauf hinweisen, dass die 3 Stunden Gemeinschaftsarbeit gesplittet und auch zu zweit wahrgenommen werden dürfen.
Am 13. März 2025 fand eine Zusammenkunft der Presseleute statt. Es wurden aktuelle Hinweise zur Berichterstattung und Gestaltung der Zeitung „Garten und Familie“ gegeben. Unter anderem wurde auch erwähnt, dass die Möglichkeit besteht, die Gartenzeitung als E-Paper zu lesen. Wer sich dafür interessiert und sich für E-Paper anmelden möchte, nimmt bitte Kontakt zum Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. auf.
Wie wir bereits in der Ausgabe 4/2025 erwähnten, aber nicht alle Pächter bis jetzt der Aufforderung folgten, sind laut Gartenordnung Hannover die Gartennummern gut kenntlich anzubringen. Wir fordern euch wiederholt auf, dieser Pflicht sofort nachzukommen, soweit noch nicht geschehen.
Und hier nun der Beitrag von Nicole Kreeft vom Kindervergnügungs-ausschuss: Am Ostersamstag war wieder ordentlich was los am Vereinshaus. 45 Gartenkinder kamen zum Vereinshaus, um mit uns Spaß zu haben. Wir hatten schöne Bastelaktionen vorbereitet, die den Kindern viel Freude machten: Hasenmasken und Ostereier konnten gebastelt und verziert werden, Rucksäcke wurden mit Kartoffelstempeln bedruckt und natürlich durften die ausgepusteten Eier zum Bemalen nicht fehlen. Während die Kinder kreativ waren und tolle Dinge entstanden, wurden die Eltern von unserem Wirt Mario mit Speisen und Getränken versorgt. Natürlich wurde auch für die Kinder gesorgt: Es gab Bratwürste und Getränke vom Verein. Nach dem Basteln spielten die Kinder auf dem Rasen, kletterten im Baum und liefen beim Ostereierlauf im Slalom um die Wette. Wir hatten viel Spaß mit euch und sind froh, dass das Wetter erneut mitspielte. Vielen Dank an dieser Stelle für die liebevollen Geschenke, die ihr uns mitbringt! Falls ihr Kleinigkeiten für Kinder habt, die wir für unsere Feste verwenden können (z. B. kleine Werbegeschenke o. ä.) kommt sehr gern auf uns zu. Wir freuen uns über eure Spenden. Der Termin für unser Sommerfest ist schon in Arbeit und wird auf den üblichen Wegen veröffentlicht. Also haltet die Augen auf! Euer Kindervergnügungsausschuss
Wichtige Information an alle GARTENFREUNDE: In der Kolonie Morgensonne wurde eine Pächterin von einer Zecke gebissen. Dieser Zeckenstich führte dazu, dass die Pächterin an einer Borreliose erkrankte.„Lange Hose, langes Shirt und Hose in die Socken – damit machen wir der Zecke das Leben schwerer“.
So, jetzt gratulieren wir noch den Geburtstagskindern im Juni recht herzlich.
Habt einen schönen Tag und lasst euch feiern. In diesem Sinne wünsche ich euch ein erfolgreiches Gärtnern.
Gut Grün! Steffie Blohm