Gemüse mit Stroh mulchen
Im November können letzte Wurzelgemüse im Hochbeet wie bspw. Rote Bete und Steckrüben mit einer dicken Strohschicht (10-20 cm) gemulcht und so noch nach und nach geerntet werden.

Tomaten ernten und nachreifen lassen
Die letzten Tomaten können im November aus dem Tomatenhäuschen abgeerntet werden. Selbst wenn diese noch halb grün sind, ist das kein Problem. Legt sie zum Nachreifen einfach zu Hause auf die Fensterbank, dann werden sie bald reif und schmecken wunderbar.

Kürbisse einlagern
Im November könnt ihr noch letzte Kürbisse ernten und kühl (16-18 Grad) und trocken einlagern. Achtet darauf, dass die Kürbisse keine Schadstellen haben und nicht übereinander gestapelt gelagert werden. Gut gelagert könnt ihr bis zum Frühjahr (teilweise bis in den April) von eurer Kürbisernte zehren.

Laube aufräumen und Werkzeuge reinigen
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende entgegen und es fallen kaum noch Arbeiten im Garten an. Damit ist ausreichend Zeit, um den Werkzeugraum in der Laube mal wieder gründlich aufzuräumen, teure Akkus (bitte nicht voll geladen, sondern nur zu 50-80%) ggf. mit in die Stadtwohnung zu nehmen und das Werkzeug gründlich zu reinigen und zu ölen.

Last but not least: Draußen im Garten nicht (!) aufräumen
Bitte denkt daran, Stauden bis mindestens Ende Februar nicht zurückzuschneiden, um Insekten einen Unterschlupf zu bieten. Auch Kompost- und Laubhaufen sowie Totholz sollten nun nicht mehr umgesetzt werden, da diese einen wichtigen Unterschlupf für Igel und Co. bieten.

S. J.